Mit Augenmaß und ohne Zwang – Radverkehrssicherheit gezielt steigern
Senat muss für Ersatzparkraum am Wiesendamm sorgen
„Religiös gefärbte Konfliktlagen an Hamburger Schulen“ im Blick behalten
Zukunft der Akademie der Wissenschaften in Hamburg sichern
Orgel in der Laeiszhalle sanieren – sofort!
Nicht viel reden, schreiben und prüfen, sondern einfach handeln – Den 2. Förderweg stärken!
Aktenvorlageersuchen zur Besetzung eines/-r Amtsleiters/-in der Wirtschaftsbehörde: Sind Leistung, Eignung und Befähigung entscheidend?
Mit Augenmaß und ohne Zwang – Wirtschaftsverkehr bei Radverkehrspolitik stärker berücksichtigen
Hamburger Mittelstand im Förderdschungel: Kleine und mittelständische Betriebe bei Innovationsförderung nachhaltig unterstützen
Kein „Vollpfosten“ mehr als Sicherheitsrisiko – Die metallene Leitbake an der Kreuzung Mühlenkamp/Gertigstraße endlich entfernen
Einrichtung einer Abteilung für psychisch erkrankte und besonders auffällige Gefangene im Hamburger Justizvollzug
Veränderungen der Lebenswirklichkeit beim ÖPNV-Angebot berücksichtigen – Ausweitung des Nachtbetriebs von Bussen, Bahnen und Fähren prüfen
Strafvollzug stärken – Auszahlung von Überstunden ermöglichen
Senat muss dem Gesetz zur Einstufung der Demokratischen Volksrepublik Algerien, des Königreichs Marokko und der Tunesischen Republik als sichere Herkunftsstaaten zustimmen und Abschiebungshaftplätze in Hamburg einrichten
Antichristliche und antiwestliche Stimmungsmache und Ausspähen türkischer Organisationen – Die Zusammenarbeit mit der DITIB geht so nicht weiter
Neuordnung des Kinderschutzes in Hamburg
Den Austritt des Vereinigten Königreichs (BREXIT) als Chance für den Justizstandort Deutschland und Hamburg nutzen
Flüchtlingsengagement an Hamburgs Schulen fördern